Für Fragen oder Terminvereinbarungen erreichen Sie mich unter
+43 676 5911000
Nutzen Sie auch mein Kontaktformular.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In der Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Die Firma Weichselbaum Personal- und Unternehmensberatung e.U. gründete ich 2014 nach mehr als drei Jahrzehnten einschlägiger Erfahrung als Manager bzw. Personal- und Unternehmensentwickler im Bankbereich. 2020 kam, ergänzend für den Seminar- und Trainingsbereich, die Firma Weichselbaum Training dazu. Schon seit Jahren beriet ich neben meinem damaligen Beruf Führungskräfte aller Ebenen in Personal- und Organisationsfragen und etablierte mich mit meinem Trainer- und Beraternetzwerk als kompetenter Partner. Mein Wissen gab ich u.a. als Lehrbeauftragter mehrere Jahre in den Masterstudiengängen "Management im Gesundheitswesen" und "Integriertes Versorgungsmanagement" an der FH Burgenland weiter.
Die langjährigen und vertrauensvollen Kundenbeziehungen basieren auf leistungs- und zielorientierter Arbeitsweise, die permanent und zeitgemäß auf den sich ständig wandelnden Bedarf abgestimmt ist. Der laufende Erfahrungsaustausch mit meinen Kunden bildet eine solide Basis für die erfolgreiche Abwicklung von Beratungsprojekten.
Meine Kompetenzen und Fähigkeiten erlangte ich durch einschlägige Weiterentwicklungsschritte, z.B.
und ich halte diese durch laufende Weiterbildung, u.a. in Kongressen und Erfahrungsaustausch mit Experten, aktuell.
Seit 2015 darf ich die Anliegen der Wirtschaftskammer-Fachgruppe UBIT (Unternehmensberater, Buchhalter, Informationstechnologie) in der Region Weinviertel als Bezirksvertrauensperson vertreten. Für mich ist das eine besondere Ehre und ein Vertrauensbeweis. Ich nutze meine Funktion dazu, das Miteinander in der Fachgruppe in den Vordergrund zu stellen. Damit bekommen auch EPUs (Einpersonenunternehmen) die Möglichkeit, ein breites Netzwerk zu nutzen. Immerhin zählt die Gruppe allein in NÖ über 11.000 Mitglieder. Gerne bin ich auch Nahtstelle zwischen Mitgliedern und der Kammer.
Als Laienrichter für Arbeits- und Sozialrecht bringe ich meine fachliche Kompetenz in die einschlägige Urteilsfindung ein und halte damit mein Fachwissen auf aktuellem Niveau.